Da Bachforellen Kieslaicher sind, können sie sich in der Vechte mit ihrem sandigen Grund nicht vermehren. Da die Wasserqualität und das Nahrungsangebot sie hier aber zu stattlichen Größen anwachsen lassen, besetzen die Vechteanlieger-Vereine jedes Jahr viele Jungforellen in die der Vechte zulaufenden Bäche. Dort ist der Raubdruck für die kleinen Forellen geringer. Die Tiere wandern mit fortlaufenden Alter bachabwärts in die Vechte um dort zu Größen bis zu 60cm anzuwachsen.
Wir beziehen die jungen Fische vom ASV Schöppingen, der sie preisgünstig für die Vechtevereine im Wasser einer Vechtequelle vorzieht. Wenn sie etwa 5cm lang sind, meistens Anfang Mai, können die Vereine die Brütlinge abholen.
4.500 Bachforellen wurden am 09. Mai aus Schöppingen abgeholt und in Gauxbach und Feldbach eingesetzt.